Produkt zum Begriff Lebten:
-
Ein Jahr im Mittelalter. So lebten die Menschen im 12. Jahrhundert.
Die Popularität des Mittelalters ist seit vielen Jahren ungebrochen. Es sind die konkreten Dinge des Lebens, die besonders faszinieren: Wie lebten und starben die Menschen? Wie feierten sie, wie zogen sie sich an und was aßen sie? Was taten sie bei Krankheit, wie schützten sie sich vor Hitze und Kälte? Woran glaubten sie, wovor hatten sie Angst, was machte ihnen Mut? Der Autor beschreibt erzählerisch konkret und mithilfe zahlreicher farbiger Abbildungen den thematisch in zwölf (Monats-)Kapitel gegliederten Jahreslauf und ermöglicht dem Leser ein unmittelbares Eintauchen in die fremde Welt vor 1000 Jahren.
Preis: 28.00 € | Versand*: 6.95 € -
Dinosaurier - Wie sie wirklich lebten DVD
Neueste Erkenntnisse der Dinosaurier-Forschung lassen die letzten lebenden Verwandten der Dinosaurier - die Vögel - in einem ganz neuen Licht erscheinen.
Preis: 9.95 € | Versand*: 6.95 € -
»Wir lebten in einer Oase des Friedens...«.
1926 wurde südlich von München eine jüdische Schule eröffnet, die bis zu ihrer gewaltsamen Auflösung in der Reichspogromnacht überregionale Bedeutung erlangte. Als erste jüdische Einrichtung ihrer Art in Deutschland ermöglichte sie zahlreichen Mädchen und jungen Frauen die Emigration ins rettende Ausland. Kirsten Jörgensen und Sybille Krafft gelingt mit diesem Band eine eindringliche Schilderung jüdischen Lebens im Bayern der 1920er und 1930er Jahre. Archivalische Quellen, zeitgenössische Berichte und die Erinnerungen ehemaliger Schülerinnen vermitteln einen sehr persönlichen Eindruck von der Schule und vom Schicksal jüdischer Familien während der NS-Diktatur aus der besonderen Sicht der Frauen und Kinder.
Preis: 22.00 € | Versand*: 6.95 € -
Kloster und Wirtschaftswelt im Mittelalter.
Paderborn 2007. Klöster und Stifte des Mittelalters waren nicht nur Gebetsgemeinschaften, sondern ebenso auch Unternehmen, die auch fest in der profanen Welt der Wirtschaft verankert waren. Das Buch spannt den Bogen über die breit angelegte Thematik »Kloster und Wirtschaftswelt«: von Innovationen in Landwirtschaft und Technik über die dafür notwendige Logistik des Gütertransfers bis hin zu dem Wirtschaftsfaktor Kloster im ländlichen wie im urbanen Umfeld. Dabei werden die Entwicklungen in den verschiedenen Orden ebenso berücksichtigt wie die unterschiedlichen Voraussetzungen in Frauen- und Männerkonventen.
Preis: 42.90 € | Versand*: 6.95 €
-
Wie lebten Mönche und Nonnen im Mittelalter?
Wie lebten Mönche und Nonnen im Mittelalter?
-
Wie lebten Typ-1-Diabetiker im Mittelalter?
Im Mittelalter war das Wissen über Diabetes begrenzt und die medizinische Versorgung war rudimentär. Typ-1-Diabetiker hatten daher wahrscheinlich keine Möglichkeit, ihre Krankheit angemessen zu behandeln. Es ist wahrscheinlich, dass sie unter schweren Symptomen litten und eine deutlich verkürzte Lebenserwartung hatten.
-
Welche Tiere lebten im Perm?
Im Perm, das vor etwa 299 bis 251 Millionen Jahren stattfand, lebten eine Vielzahl von Tieren, darunter Amphibien, Reptilien, Fische, Insekten und wirbellose Tiere. Zu den charakteristischen Tieren dieser Zeit gehörten die sogenannten Synapsiden, eine Gruppe von Wirbeltieren, die als Vorläufer der Säugetiere angesehen werden. Auch die ersten Dinosaurier entwickelten sich im späten Perm. Darüber hinaus gab es eine Vielzahl von Insektenarten, darunter riesige Libellen und Käfer. Insgesamt war das Perm eine Zeit großer Vielfalt und Evolution im Tierreich.
-
Welche Dinosaurier lebten im Jura?
Im Jura lebten viele verschiedene Dinosaurierarten, darunter der bekannte Stegosaurus, der langhalsige Brachiosaurus, der gefährliche Allosaurus und der flinke Coelophysis. Diese Dinosaurier waren an die spezifischen Lebensbedingungen und Ökosysteme des Jura-Zeitalters angepasst und spielten eine wichtige Rolle in der damaligen Nahrungskette. Ihre Fossilien wurden in verschiedenen Teilen der Welt gefunden, was uns wichtige Einblicke in die Evolution und Vielfalt der Dinosaurier während des Jura-Zeitalters gibt. Die Erforschung dieser faszinierenden Kreaturen hilft uns dabei, mehr über die Geschichte unseres Planeten und die Entwicklung des Lebens auf der Erde zu verstehen.
Ähnliche Suchbegriffe für Lebten:
-
Shakespeares Welt. So lebten, liebten und litten die Menschen im 16. Jahrhundert.
Die Zeit von Shakespeare und Königin Elisabeth I. gilt als »goldenes Zeitalter«. Aber wie war es eigentlich wirklich, im England des 16. Jahrhunderts zu leben? Wir reisen mit Ian Mortimer zurück und spazieren durch die Straßen Londons. Ein Prediger brüllt seine Botschaft in die Menge aus Kaufleuten und Bettlern, als vor uns zwei Volltrunkene aus der Taverne stolpern und sich beinahe zu Tode prügeln. Denn die damalige Zeit war nicht bloß geprägt durch meisterhafte Lyrik und höfischen Überfluss, auch Krankheiten, Hungersnöte, Gewalt und Sexismus bestimmten den Alltag. In diesem Buch entschlüsselt Ian Mortimer auf seine gewohnt unterhaltsame Art ein Land im Widerspruch zwischen Glanz und Grauen und zeigt uns den Geburtsort der modernen Welt. »Ein amüsanter und verständlicher Reiseführer durch vergangene Zeiten.« (Sunday Times)
Preis: 14.00 € | Versand*: 6.95 € -
Baustein Spielzeug für mittelalter liche Soldaten, Burg Ritter, Krieg Pferd Waffen, Schilde,
Baustein Spielzeug für mittelalter liche Soldaten, Burg Ritter, Krieg Pferd Waffen, Schilde,
Preis: 5.59 € | Versand*: 1.99 € -
Kontrolle der Macht. Beratung von König, Adel und Kirche im Mittelalter.
Rat und Beratung ist schon seit der Antike für die Herrschaftsausübung zentral. Die »konsensuale Herrschaft« des Mittelalters beruht gerade auf diesem Prinzip, dass Entscheidungen einvernehmlich und in Beratungen gefällt werden sollten. Angesichts der weitgehenden Vertraulichkeit dieser Beratungen sind sie in den Quellen naturgemäß kaum nachvollziehbar. Die mittelalterliche Herrschaft lebt von ihrer Intransparenz und von fehlenden Regularien. Dennoch wird in den Führungsspitzen geradezu ständig beraten. In der neuen Forschung findet das Thema zunehmend großes Interesse. Gerd Althoff analysiert in einem großen Überblick Quellen zur Beratung systematisch. Mit Schwerpunkt auf dem Früh- und Hochmittelalter beschreibt er die Regeln der Beratung und zeigt Möglichkeiten und Grenzen politischer Partizipation durch Beratung auf. Für Theorie und Praxis mittelalterlicher Herrschaft ist dieser Zugang neu und dementsprechend reich an Einsichten - eine Summe seiner langen Beschäftigung mit dem Thema.
Preis: 19.95 € | Versand*: 6.95 € -
Baustein Spielzeug für mittelalter liche Soldaten, Burg Ritter, Krieg Pferd Waffen, Schilde,
Baustein Spielzeug für mittelalter liche Soldaten, Burg Ritter, Krieg Pferd Waffen, Schilde,
Preis: 5.89 € | Versand*: 1.99 €
-
Wann lebten die Karolinger?
Die Karolinger waren eine bedeutende Dynastie, die vom 8. bis zum 10. Jahrhundert in Europa herrschte. Sie stammten von Karl dem Großen ab, der von 768 bis 814 als König der Franken und später als Kaiser des Heiligen Römischen Reiches regierte. Die Karolinger-Dynastie erreichte ihren Höhepunkt unter Karl dem Großen und spielte eine entscheidende Rolle in der Geschichte Europas. Sie regierten über ein Gebiet, das weite Teile des heutigen Frankreichs, Deutschlands, Italiens und anderer Länder umfasste. Ihre Herrschaft endete im 10. Jahrhundert mit dem Tod von Ludwig dem Faulen, dem letzten Karolinger-König.
-
Wie lebten die Menschen im antiken Griechenland?
Die Menschen im antiken Griechenland lebten hauptsächlich in Stadtstaaten, wie Athen und Sparta. Sie waren in erster Linie Bauern, Handwerker oder Händler. Die Gesellschaft war stark hierarchisch strukturiert, mit einer kleinen Elite von Adligen an der Spitze. Die Menschen beteiligten sich auch aktiv am politischen Leben und nahmen an Versammlungen und Wahlen teil.
-
Wo lebten die Comanchen?
Die Comanchen waren ein nordamerikanischer Indianerstamm, der hauptsächlich in den Great Plains der zentralen und südlichen Regionen der heutigen Vereinigten Staaten lebte. Ihr traditionelles Siedlungsgebiet erstreckte sich über Teile von Texas, Oklahoma, New Mexico, Kansas und Colorado. Die Comanchen waren bekannt für ihre Fähigkeiten als Reiter und Krieger und beherrschten weite Gebiete der Prärie. Sie lebten hauptsächlich von der Bisonjagd und dem Handel mit benachbarten Stämmen. Im 19. Jahrhundert gerieten sie jedoch in Konflikte mit den weißen Siedlern und der US-Armee, was letztendlich zu ihrem Niedergang führte.
-
Wo lebten die Mauren?
Die Mauren lebten hauptsächlich in Nordafrika, insbesondere in den heutigen Ländern Marokko, Algerien, Tunesien und Libyen. Sie waren auch in Teilen von Spanien, Portugal und Südfrankreich präsent, nachdem sie die Iberische Halbinsel erobert hatten. Die Mauren waren ein muslimisches Volk, das eine bedeutende Rolle in der Geschichte der Region spielte und eine fortschrittliche Zivilisation mit beeindruckender Architektur, Wissenschaft und Kunst entwickelte. Ihre Herrschaft in Spanien dauerte fast 800 Jahre, bis sie im 15. Jahrhundert von den katholischen Königen endgültig vertrieben wurden.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.